Aktuelles
Bezirksmeisterschaft
Am 25. März starten die ersten Disziplinen bei der Bezirksmeisterschaft.
Die Termine findet ihr hier Termine Bezirksmeisterschaft
Die bisherigen Startkarten (Stand 21.03.) hier Startkarten
Alle Startkarten sind noch nicht verfügbar. Die Disziplinen die später geschossen werden fehlen noch.
Weiter Infos findet ihr unter https://www.schuetzenbezirk-niederbayern.de/page.cfm?kat=sport&page=bezirksmeisterschaft
Endlich wieder ein Schützenball
Bei unserem traditionellen Ball zu Beginn des neuen Jahres wurden die neuen Schützenkönige ins Amt gesetzt. Unser Sportleiter Fritz Heindl begrüßte auch Gäste u.a. aus den Patenvereinen Birkenwald Rehberg und Schützenkameradschaft Sonndorf.
Zur Musik der „Gletscherfetzer“ wurde bis nach Mitternacht getanzt. Dazwischen gab es Einlagen von Zauberer „Magic Josef“ aus Stadl mit Kompagnon Marco Euler. Zu späterer Stunde wurde dann die Theaterbühne im Saal geheimnisvoll verhüllt. Zum Vorschein kamen schließlich nur neun kleine Tanzpaare, die sich zu Helene Fischers „Atemlos“ flott im Rhythmus bewegten. Einstudiert hatte die Tanzvorführung des Knie-Balletts wie schon in den Vorjahren Sonja Parockinger.
Zwei neue Schützenkönige
Noch hängt auch uns die Corona-Zeit mit ihren Einschränkungen und Ausfällennach. Doch hatten wir im vergangenen Herbst zumindest die Gelegenheit genutzt, eine Jahreshauptversammlung abzuhalten. Eine Vereinsmeisterschaft war dagegen wegen der nur wenigen Schießabende nicht möglich. Entsprechend gab es heuer auch keine Vereinsmeister zu ehren. Fünfzig Mitglieder waren ins Schützenheim gekommen, wo unser Schützenmeister Ludwig Berger namentlich Stadt- und Kreisrat Simon Stockinger, Fahnenmutter Resi Heindl und unsere beiden Ehrenmitglieder Josef Duschl und Gerhard Völtl begrüßte.
Josef Duschl gewinnt Geburtstagsscheibe
Wir haben wieder eine neue Scheibe, welche wir in unserer Gaststube aufhängen können. Karl Freund hat anlässlich seines 80sten Geburtstag eine Scheibe gestiftet. Dieser ist zwar fast schon ein ganzes Jahr her, aber wegen Corona war ein Ausschießen der Scheibe bisher nicht möglich.
Am 13.10. und 15.10. war es dann endlich soweit und 37 Schützen und Schützinnen versuchten ihr Glück um so nahe wie möglich an den vorgegebenen Teiler ran zu kommen. Allerdings wurde der genaue Teiler erst kurz vor der Siegerehrung von Karl bekannt gegeben. Denn Schützen sagte er vorher nur, dass es ein Teiler zwischen 70 und 110 sein wird.
Seite 1 von 14