Aktuelles
Freitag 06. Januar geschlossen
Am Freitag den 06. Januar bleibt das Schützenheim mit Schießanlage wegen des Feiertages geschlossen.
1. Internationaler Präzisionsschießwettkampf 2014
Der 1. Internationale Präzisionsschießwettkampf 2014 der Hubertusschützen Böhmzwiesel fand am Samstag den 11.10.2014 mit 21 Schützen statt.
Die Hubertusschützen bedanken sich bei allen Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf.
Bei der Siegerehrung wurden (vorne v.l.) Konrad Schreib, Helmut Seeliger, Willi Höfler und Peter Kölbl als Preisträger von Turnier-Organisator Klaus Lind (rechts), Schützenmeister Ludwig Berger (hinten links) und Stellvertreter Gerhard Völtl (hinten, 3.v.l.) ausgezeichnet.
Zur Ergebnisliste
Aus der Jahreshauptversammlung vom 24.05.2014
Mit dankbarem Applaus quittierten die Hubertusschützen bei der Generalversammlung die Zusage von Ludwig Berger das Amt des Vereinsvorstandes nun doch weiter wahrzunehmen. Und er ist wieder voller Pläne, was den weiteren Ausbau des Schützenheimes betrifft.
Für drei im letzten Jahrzeitraum verstorbene Mitglieder legten die Hubertusschützen eine Gedenkminute ein, bevor Schützenmeister Ludwig Berger auf das vergangene Vereinsjahr zurückblickte. So wurden Ende August zwölf elektronische Schießstände für Luftgewehr und Luftpistole installiert. Computerexperte Fritz Heindl aus den Reihen der Mitglieder leistete bei der Installation und auch später bei der Abwicklung des Bürgerschießens wertvolle Hilfe. Im Saal und im Gastzimmer wurden neue Fenster eingebaut und eine neue Lautsprecheranlage angeschafft. In nächster Zeit wird die Heizungsanlage auf Pellets umgestellt, außerdem soll der Umkleideraum fertiggestellt werden.Im Oktober ist ein Präzisionsschützen-Cup mit scharfen Waffen geplant.
Der ausdrückliche Dank des Schützenmeisters galt allen aktiven Schützen und den fleißigen Helfern bei den diversen Arbeiten rund ums Schützenheim. Stellvertretend erhielt Thomas Weiß ein Präsent.
Standeröffnung
Wir haben die alten Scheibenzuganlagen gegen eine moderne elektronische Schießanlage ausgetauscht. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Dez. 2013 wurden nun die Stände offiziell ihrer Bestimmung übergeben. Zum Anlass hatte Brigitte Koch eine sehr schöne Scheibe gestiftet, die Manfred Dersch entgegennehmen konnte.
Zum Eröffnungsschießen hatten die Schützen auch Bürgermeister Josef Höppler und den gesamten Stadtrat von Waldkirchen eingeladen. Bürgermeister Josef Höppler, 2. Bürgermeister Max Schwarz und fünf Stadträte legten die Luftgewehre an und versuchten, mit zwei möglichst guten Blattln – insgesamt fünf Schüsse waren erlaubt – einen der vom Schützenverein bereitgestellten Brotzeitteller zu ergattern.
Seite 8 von 13